Warum ist das Problem der Milchverpackung immer noch nicht befriedigend gelöst? Wieso verheddert sich der Bostitch immer bei der drittletzten Klammer? Soll man jetzt eigentlich Alu sammeln oder nicht? Weshalb gibt’s Magenbrot nur an Bahnhöfen und Märkten? Warum kann man nirgends mehr richtig saure Kaugummis kaufen? Wieso sind die Schweizer Autobahnen permanente Baustellen? Warum ist der Bahnhof Oensingen so schräg?
Woher kommt der Name des Berner Oberländer Dörfchens Feutersoey, und wie spricht man ihn aus? Was bedeutet das Verb «beielen» im Kinderlied «Es schneielet, es beielet»? Warum ist die Schweiz weiblich? Warum gibt es das Verb «vorholen» nur in der Schweiz? Was ist der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.