Der vielgescholtene «Jugendwahn» im sorglosen Lebensgefühl von Generation X und Y ist vorbei. In den Alterskohorten der heute zirka 25-Jährigen und Jüngeren, der Generationen Z und Alpha, machen Trendexperten ein zwar vergleichbares Phänomen aus, das allerdings durch seine Bezeichnung umgedeutet wird: «aging anxiety» – die Angst vor dem Altern. Nicht etwa Pickelcreme und Deodorants boomen, sondern Skincare-Produkte wie Hyaluronsäure. Angeheizt durch soziale Medien, etabliert sich ein Look als ideal, der die Haut feucht glänzend erscheinen und der sich, wie suggeriert wird, nur mit sehr teuren Produkten erreichen lässt. Dermatologen zeigen sich durch den Trend besorgt, und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Skincare Im Gesicht und Junk food im Magen 🙄
Ich überlasse diese selbstverliebten Narzisstinnen sich selbst. Da zählt ohnehin nur Schein. Das Altern wird dann echt teuer und tief traurig für diese Generation.
Tja; lieber Schein statt sein..
"leuchtende Gesichter" - wenn schon sonst keine Leuchte?