Ich ergreife die seltene Möglichkeit, Ihnen ein Kompliment zu machen. Sie und Kulturchefin Susanne Wille haben als Ersatz für das ausgediente Comedy-Format «Deville» zwei Männer zu Gesichtern des Humor-Sonntags auf SRF gemacht, Stefan Büsser und Gabriel Vetter. Nicht weibliche Humorschaffende, wie es lautstark von comédiennes um Patti Basler und Lara Stoll gefordert wurde, die in einem offenen Brief die schwache Vertretung von Frauen in den Comedy-Formaten von SRF kritisierten und hofften, damit ein Plätzchen im Programm zu kriegen.
Die dadurch ausgelöste nationale Debatte hat schon fast komödiantische Züge angenommen: Dem SRF Frauenfeindlichkeit oder, wie die comédie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wie kann man diese SRF-Direktorin nur derart würdigen, die hätte schon längst den blauen Brief erhalten müssen. Ob Tagesschau, Tagesthemen, Club, Arena alles kommentiert von rot-grün versifften Journalisten. Kritiker dieser Sendungen werden verunglimpft oder man sehe sich mal die Gästeschar der Arena an, alles geladene Schulklassen die links indoktriniert werden sollen.
... sehr schwach, vor allem auch, wenn man bedenkt, wie diese Dame u.a. die SRF-Radiosender (speziell SRF 4) heruntergwirtschaftet hat: 8 von 10 Beiträgen sind "von unserer Kollegin von der ARD", wo Wappler ja gross geworden und (leider) zur SRG gestossen ist...