Ich schreibe Ihnen als Präsidentin von Greenpeace Schweiz, um Ihnen mitzuteilen, dass meine Familie ab sofort auf die jährliche Unterstützung von Greenpeace verzichtet. Grund: Greenpeace France hat den bekannten Schauspieler Lambert Wilson als Mitglied rausgeschmissen, nachdem er zwanzig Jahre lang als Botschafter der Organisation gewirkt hatte.
Dieser Ausschluss ist ebenso skandalös und ungerecht wie unverständlich. Offenbar betreibt Greenpeace France unter dem Deckmäntelchen des Umweltschutzes eine radikale Woke-Politik mit Cancel-Culture und Gesinnungsterror gegenüber unbescholtenen Persönlichkeiten.
Lambert Wilson hat in einem Interview die Haltung der Humoris ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sehr gut geschrieben, Herr Rothenbühler. Ich finde ihre Artikel in der WW immer äusserst treffend.
Danke für diesen Beitrag. Auch ich zahle an diese linksextremen Organisationen Greenpeace und WWF keinen Rappen mehr, obschon ich der Natur und Umwelt sehr verbunden bin.
Habe diese Sekte noch nie unterstützt. Da wird auf Tränendrüsen gedrückt, wie auch all die andern sog. NGOs. alles eigennütziges Pack.
Ich finde es schon lange fragwürdig, nein skandalös, dass Greenpeace, WWF und NGO`s von den Staaten finanziell unterstützt werden. Wenn sie berechtigte Anliegen vertreten, bekommen sie genug Geld von Spendern. Aber eben, das ist eine Gutmenschen-Industrie mit dürftigen Erfolgen zu Lasten des Steuerzahlers geworden.
Ich musste schon vor 5 Jahren nach Jahrzehnten Greenpeace die Mitgliedschaft künden, als letzte aller grünen, als auch sie vollends zur reinen Weltpolitikpartei wurde (NWO-Instrument) und ihr grün sich immermehr verfärbte wie im Spätherbst, jetzt verliert sie sogar schon ihre ursprünglichen Blätter - Greenpeace im Winter. Der Name passt heute zu allen NGO und NWO Organisationen, er ist Tarnung für das Gegenteil.
War über viele Jahre Mitglied bei WWF und Greenpeace! Zahle seit Jahren keinen Rappen mehr für diese linkspopulistischen und politischen Organisationen.
Nagel auf den Kopf getroffen !
Habe jahrelang grosszügig gespendet - stelle dirs nun sofort ein .
Die sind doch alle politisch aktive, krawall und organisierte demos sind politische mittel, US HQ in Washington DC, es gibt bessere wege als solche gruppen zu unterstuetzen.
Greenpeace ist längst eine tragende Säule der globalen NGO-Mafia. Bestens vernetzt mit den Regierungen, Oligarchen und Medien, die uns eine Neue Weltordnung mit globaler Diktatur überstülpen wollen. Selbstverständlich agiert Greenpeace auch längst mit den Methoden dieser selbst ernannten Macht-Elite. Wokeness und Cancel Culture gehören bei diesem Pack zum täglich im Einsatz stehenden Waffenarsenal. Wer nicht spurt, wird möglichst radikal vernichtet.
ICh habe schon vor 20 Jahren aufgehört, Greenpeace zu unterstützen.
GP und WWF machen das, was fast alle "Hilfs"werke machen - das Geld, das andere Leute mühselig erarbeitet haben, für Löhne, Verwaltung und Reisen ausgeben. Der kümmerliche Rest wird dann für fragwürdige Projekte verschleudert.
Bin auch dabei: meine Familie wird Greenpeace nicht mehr unterstützen
Die Leute in Green-Peace sind nur noch typisch green und haben mit Peace nicht mehr viel am Hut.
Na ja, es gibt sehr viele andere rationale Gründe, kein Geld für greenpeace zu spenden. Der wichtigste davon ist, dass greenpeace längst nicht mehr eine Organisation von Aktivisten ist, sondern ein Umweltkonzern mit einem Management, das Toplöhne abkassiert. Zudem manipuliert greenpeace als Umweltkonzern gezielt weltweit die demokratischen Entscheidfindungsprozesse. Der Gesinnungsterror ist bei greenpeace längst die Methode der Wahl.
Soeben beschlossen, Ihr Artikel Herr Peter Rothenbühler ist dabei nur der berühmte letzte Tropfen, wir stoppen unsere Zahlungen an Greenpeace ebenfalls, nach vierzehn Jahren Unterstützung.
Patrick Moore, 1971 Mitbegründer von Greenpeace, der über Aufbau der damaligen Organsiation bis zum Direktor von Greenpeace International als höchster Exponent diente, ist ende 1980er aus Greenpeace ausgetreten, angewidert von links-marxistischen Extremisten, die zwischenzeitlich Greenpeace unterhölt und für ihre Ideologie umfunktioniert haben. Wer Greenpeace auch nur 1 Rappen spendet, unterstützt links-grün-marxistische Gesellschaftsunterhöhler im Schafspelz von Umwelt- und Naturschutz.
Gratuliere.Was einmal aufgedeckt werden sollte sind die Finanzströme bei GP.Gebettelt, gesammelt, finanziert wird in der Schweiz, ausgegeben wird das Schweizer Geld in entfernten Regionen für fragwürdige Aktionen.Meine Meinung:100% Schweizer Geld für die Schweiz zB für Renaturierung und für den Kampf gegen den Beton (Immigrantenstopp).
Ich war vor Jahren für Greenpeace und WWF tätig, habe aber zwischenzeitlich meine Mitgliedschaften gekündet und alle Spenden eingestellt. Diese Organsiationen wurden politisch völlig unterwandert und die Gelder werden immer mehr willkürlich zweckentfremdet.
Ganz genau so habe ich das auch gemacht und denke dasselbe.
Greenpeace und WWF waren in den 60er/70er/80er noch top und unterstützenswert.
Längst nicht mehr.
Genau so habe ich gehandelt und werde immer wieder bestätigt, dass es ein richtiger Entscheid war. Ich spende gerne für kleine Natur- und Vogelschutzorganisationen. So weiss ich, wo das Geld vernünftig eingesetzt wird.
Richtig. Das ist viel effizienter und gerechter: dort spenden, wo man die Leute und deren Arbeit kennt, Vertrauen hat und/der kontrollieren kann.
Zumal sich Greenpeace so entwickelt hat, wie es so oft geschieht: erst eine gute Idee und berechtigte Anliegen, mit der Zeit schleichen sich Korruption und Selbstdarstellung ein, wird die gute Sache zur Selbstverwirklichung und Machtausübung von einigen wenigen und zum Selbstzweck für diese.
Den Text kann man nur «unterschreiben. Es stellt sich von Anfang dieser Organisation die Frage, was an ihr «peace» sein soll. Die, der Organisation innewohnende Agressivität, mit der sie ihre «Idee» verbreitet, andere verunglimpft, kann nie und nimmer «peace» enthalten.
Lokal spenden war und ist die einzig richtige Unterstützung. Denn wer glaubt sein Beitrag komme dort an wo er möchte, hat das Mafia-System noch nicht durchschaut.
Bin etwas erstaunt über diese "Entrüstung". Was haben Sie denn, geschätzer Herr Rothenbühler, erwartet von einer linken Organisation die in der Schweiz von einer Grünen geführt wird und deren abstruse Doktrin seitenlange Artikel füllen. Selbstverständlich handelt GP wie alle anderen Organisationen und Parteien sozialistischer Prägung: mit konsequentem Ausschluss aller Kritiker (siehe auch CDU und Max Otte, SPD und Sarazzin uvm) - Ist mir schleierhaft wieso man so einen Verein im '22 unterstützt