Sollte es Ihre Absicht sein, die Stimmung im Volk gegen Abzocker in den Medien aufzuheizen, dann liegen Sie goldrichtig: Als SRG-Präsident haben Sie mit Ihrem Verwaltungsrat kurz vor der Abstimmung über das Mediengesetz eine neue Lohnregelung fürs SRG-Kader beschlossen.
Ausgerechnet jetzt, wo alle Budgets knapp und viele Menschen in Geldnot sind, kriegen die SRG-Chefs einen happigen Zuschlag, für den es bei einem staatsnahen Unternehmen eigentlich keine Begründung gibt. Es gibt keine Konkurrenz, die die Leute abwerben möchte.
So unsensibel kann nur jemand vorgehen, der den Kontakt zur Basis verloren hat und sein Sitzungsprogramm nur noch mit Nicken absolviert. Sogar ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Das war doch ein cleverer Schachzug - bevor die Gebühren halbiert werden, räumen wir noch ab was maximal geht!!!
Er passt zur SRG. Selber schuld, wer diese Sender noch schaut. Die Sender von allen Senderlisten nehmen. Das ist das einzige,was der einzelne Bürger tun kann. Sich ärgern bringt nichts. Es gab da ja eine Abstimmung. Haben da wirklich alle Kritiker richtig gestimmt. Wie auch immer. Es können noch soviele Artikel an und über den lieben Jean-Michel geschrieben werden - das geht dem Herrn und all den anderen am Leutschenbach sonst wo vorbei. Einfach nicht mehr einschalten......
Fantastisches Bild.Beachten Sie den linken Mundwinkel, lässig nach unten verzogen und die Augen.Sein Ausdruck eines Saturierten sagt mir:Ich bin der Schlaueste.Wenn ihr mit mir verkehren wollt denkt daran dass ich der Smarteste von allen bin.Ich kassiere mehr als ein Bundesrätlein, ich manipuliere die Volksmeinung nach meinem katholischen Gusto und im übrigen könnt ihr mir.Und Walliser bin ich auch.Wir wissen wie man mit üsserschwyzern umgeht.Noch vor dem Frühstück.Und Autbahbau dauert 40 Jahre.
Fremdschämen bringt es nicht, diese Leute kann man nur noch verachten! Abzocker-Abschaum!
Cina hat mich überzeugt! Es braucht eine massives Erdbeben bei der SRG, um die never-ending-story-Entwicklung der staatlich geschützten Werkstatt zu brechen und die SRG endlich in ein leistungsfähiges Unternehmen zu wandeln.
Die Pflicht-Gebühren müssen mindestens halbiert werden. Das ist die beste und einzige Therapie. Und wenn es dazu nich x politische Anläufe braucht, unsere SRG wird nur so wieder gesund!
Jedes KMU muss sich anstrengen und zukunftsorientiert wirtschaften. Sonst gibt's nichts. Nur so konnten wir uns den Wohlstand den wir heute noch haben aufbauen. Da wird nichts über Zwangsgebühren finanziert. Und das ist diesen feinen Damen und Herren nicht bewusst.
Lieber Herr Rothenbühler und Liebe Seriöse Üsserschwizer.
Ich gebe allen hier Recht, die SRG ist ein linker Saftladen, der auch in den Kommentaren bei SRF alles unterdrückt, was nicht links ist.
Ich bin auch kein Freund von Cina, aber was haben wir Walliser Euch angetan, dass Ihr ständig so ein Wallis- Bashing betreibt ?
Machen Leute aus der Deutschschweiz keine Fehler?
Ich bin stolz darauf ein Walliser und ein Schweizer zu sein. Amen
Man bedenke, auch er hat ein Vorgesetzter/in. Der Fisch stinkt vom Kopf bis zum Schwarz.
Das herrschende Corona-Narrativ ist derartiger Nonsens von A wie Asymptomatische Übertragung über I wie falsche Test-Indikation und falsche „Impfung“ sowie T wie falscher Test bis Z wie Zero COVID, dass es lächerlich und absurd ist, dass dieses unwissenschaftliche, unrechtliche, unethische Narrativ überhaupt Fuss fassen konnte und bereits zwei Jahre überlebt. Ohne die totale Narrativkontrolle von SRG et al. wäre dies unmöglich gewesen. Jean-Michel Cina et al. gehören enteignet und verwahrt.
Geldsack Cina.
Mehrmals zu betonen, dass er Walliser ist, finde ich völlig daneben.
Nun gut, Walliser und CVPler mehr muss man nicht sagen !
Die Worte 3waren doch ganz korrekt, Was hätte er sagen sollen er soll nach Deutschland oder Anderswo? Es gibt natürlich einige Walliser Flops, wen ich auch an Darbellay denke. Aber das hat nichts mit dem Wallis und dessen Bevölkerung zu tun.
Ist das noch "drin" oder schon Korruption?Wo sind die eidg. Finanzaufseher, der Bund der Steuerzahler?Oder bin ich einfach nicht mehr à jour mi meinen Vorstellungen über Verantwortungsgerechte Entlöhnung.Was sind denn die Leistungsdaten dieser Kamarilla?Was meinen denn die Profiteure, die linken Politiker, die nur einen Bruchteil eines Kadersalärs SRG erhalten zu den SRG Kapitalisten?
Es gibt zwei Geschlechter, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und führe uns nicht Versuchung 😉
XP|
Die SRG war, ist und bleibt ein mit Zwangsgebühren finanzierter Saftladen.
Katholik aus dem Wallis? Fromm bis an den Geldsack. War schon immer so, ist so und wird auch so bleiben. Irgendwann wird die Quittung kommen.
Wenn er profitieren kann, hat der Walliser Cina noch nie halbe Sachen gemacht.
Run. Abtreten.
… er weiss nicht mal was eine „Achtung“-Stellung ist, wie soll er dann noch Run verstehen?
Achtung und Respekt haben gewisse Mitglieder der CVP, wie Cina, Darbellay, Schwaller, etc. so oder so nie gehabt. Sie müssten so viele Rosenkränze beten, dass sie nie mehr aus dem Beichtstuhl kämen.