Glaub mir, was jetzt kommt, ist nicht einfach ein Röstigraben-Reflex. Nein, mein Ärger ist der Ärger eines Deutschschweizers. Ich kann es nicht fassen, mit welcher Argumentation ihr Leutschenbacher den Entscheid rechtfertigt, «Meteo» im Dialekt zu moderieren. Die Argumente sind schlicht falsch und zeugen von einer Mentalität, die ich als provinziell und fremdenfeindlich qualifizieren würde.
Euer Kundendienst sagt, die Landessprache der deutschsprachigen Schweiz sei Schweizerdeutsch. Stimmt nicht: In der Bundesverfassung heisst es «Deutsch». Schweizerdeutsch gibt’s gar nicht! Es gibt, meteorologisch gesagt, nur einen Dialektpflotsch, also eine Unzahl durcheinander geschüttelter D ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.