Ihre Statements zum Abschluss der Olympischen Spiele in Peking sind erfrischend. Klar, Ihre Ski-Stars haben abgeräumt. Sie haben als Swiss-Ski-Präsident vieles richtig gemacht. Sie wiederholten aber auch, was Sie seit drei Jahren sagen: Es hat keinen Sinn, dauernd den Sport für politische Statements zu missbrauchen.
Warum mussten die Spiele in Peking stattfinden? Nicht nur, weil China bereit war, sehr viele Milliarden Dollar in die Übung zu investieren und die Wettbewerbe – trotz Covid – tadellos durchzuführen, sondern aus einem sehr einfachen Grund: «Stöckli verkauft in der Schweiz 20 000 Paar Ski. Hier 10 Prozent mehr abzusetzen, ist schwierig. In China wollen sie v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Erst das ".ressen", dann die Lust und am Schluss die Moral. Das ist der Mensch und der Mensch ist eigentlich gut.
Lehmann ist einfach top.