Sie sind omnipräsent – als Strassenhändler, Taxifahrer, Kellner, Putzfrauen. Wer sich in der peruanischen 10-Millionen-Metropole Lima aufhält, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit von einem Venezolaner bedient. Man erkennt sie an ihrem singenden Dialekt, aber auch an der ausgesuchten, für die stoischen Peruaner eher untypischen Beflissenheit.
Offiziell leben 456 000 Venezolaner in Peru, 87 Prozent von ihnen in Lima. Da viele der Not- und Hungerflüchtlinge aus dem sozialistischen Erdölparadies Venezuela keine Papiere haben, dürfte die Dunkelziffer viel höher sein. Nun leben auch die meisten Peruaner nicht im Überfluss. Doch offenbar geh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.