Die Sprachpolizei an zahlreichen amerikanischen Hochschulen hat bereits viele Siege verbucht, und die Flut steigt. Ein hübsches Beispiel lieferte vor einiger Zeit ein IT-Team der Stanford University mit dem Begriff «Blindstudie», der zu verbieten sei, weil er Sehbehinderte herabsetze. Und unlängst legte die Sozialarbeits-Abteilung der University of Southern California nach und setzte das Wörtchen field (Feld) auf den Index. Es müsse nunmehr practicum heissen.
Die Begründung der woken Sprachwächter: «Sätze wie going into the field oder field work könnten bei Nachkommen von Sklaven und Immigranten Assoziationen hervorrufen, die nicht zuträglich sind . . .» Das Feld, wi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
"Puffin" ist dann wohl eine weibliche Bordellmitarbeiterin 🙂
Warum nur lässt sich die Mehrheit der Menschen immer wieder von kleinen Gruppen von Extremisten an der Nase herumführen?!
Warum? Weil bequem und man nicht aneckt.