Wahr oder unwahr, ist für einmal unerheblich – zu schön ist die Anekdote, um nicht erzählt zu werden: Der britische Schriftsteller Martin Walker sitzt im Vorzimmer des Oval Office im Weissen Haus und wartet darauf, ein Interview mit Bill Clinton zu führen. Seine Frau Julia ruft ihn an und sagt, sie habe soeben das Traumhaus im französischen Périgord gefunden; er müsse nur noch dem Preis zustimmen. Da geht die Tür zum Oval Office auf; der Präsident erwartet ihn. Walker flüstert hastig «Yes» ins Mobiltelefon.
«Ich mag keine kaputten Typen»
Das war gut so, ohne Clinton-Besuch hätte Walker nach einigem Nachden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.