Der Boom geht weiter! So bejubelte die Presse vor zwei Jahren das Frühjahrsgutachten der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute, das für 2007 und 2008 je 2,4 Prozent Wachstum versprach. Drei Monate später, im Juli 2007, begann mit der Pleite zweier US-Hedge-Funds die Finanzkrise. Im Juli 2008 prognostizierte der Internationale Währungsfonds (IWF) für das Jahr 2009 ein Wirtschaftswachstum von 3,9 Prozent. Die Zahl wurde aufgrund regelmässiger Gespräche vor Ort mit Regierungen, Nationalbanken, Welthandelsorganisationen und der Weltbank berechnet. Wie wir wissen, kam es anders. Auch die Voraussagen der von den Nobelpreisträgern Samuel Scholes und Robert C. Merton entwickelten, hochdi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.