Meint einer unter euch, weise zu sein in dieser Weltzeit, so werde er töricht, um weise zu werden. (1. Korinther 3,18) Als töricht möchte niemand gelten. Erstrebenswert ist die Weisheit, und es gibt sie auch ohne Bildung. Mit Torheit ist hier nicht die Lebensklugheit ungebildeter Leute gemeint, sondern das Unvermögen, grundlegende Dinge zu begreifen.
Einer der klügsten Männer, Erasmus von Rotterdam, hat vor 500 Jahren ein Buch geschrieben über die Torheit. Von ihm habe ich den Titel. Sein Lob ist nicht ironisch. Er hält die Torheit für eine wertvolle Eigen-schaft, die das menschliche Zusammenleben und die Kultur bereichert.
Seine Betrachtung begin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.