Volker Michels: Auf den Einzelnen kommt es an. Hermann Hesse. Ein Lebensbild. Suhrkamp TB. 221 S., Fr. 24.90
Schon im Vorwort betont Volker Michels die politische Unabhängigkeit Hermann Hesses, dem er ein «Lebensbild» gewidmet hat. Hesse habe sich immer allen politischen Vereinnahmungen widersetzt. Er schreibe als «Aussenseiter» für den «Einzelnen», nicht für die Masse oder das Kollektiv. Dass diese Position zwischen allen Stühlen bisweilen zu geistigen Verrenkungen führt, wie in der Anfangsphase des Ersten Weltkriegs und noch einmal im sogenannten «Kalten Krieg», passt durchaus ins Bild des grossen Unzeitgemässen, der – wie sein Freund und Weggefährte Thomas Man ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wenn es ans Eingemachte geht, bleiben die Reaktionen im Forum der WW auf befremdliche Weise aus. Bei anderen, eigentlich langfristig weniger relevanten Themen, überstürzt sich Volkes Stimme. Wenn es die Grundfesten der "Kulturnation betrifft" herrscht ruhige See. Kaum Kommentare. Narziss und Goldmund habe ich (fast 450 Jahre alt) wohl noch immer nicht verstanden, den Steppenwolf aber doch. Ebenso das Glasperlenspiel; die Gedichte -- Unterm Rad.
Deshalb nochmal: https://youtu.be/cYNgf61iD9M?
Sehr beeindruckend ist es auch Hesse zu hören, wie er sein Gedicht "Im Nebel" liest. Zum ersten Mal hörte ich das vor vielen Jahren im Museum in Calw und war schlichtweg umgeworfen.
https://youtu.be/cYNgf61iD9M?si=NkEK5hIgNnmEtIHN.
Ich liebe die Bücher von Hesse😜 Narziss und Goldmund, Eigensinn und so weiter.... zeugen von einer Tiefgründigkeit. Es zeigt mir auch, dass diese sich viel zu ernst nehmenden Buchkritiker völlig überbewertet sind und ich nicht viel Wert auf dessen Meinungen lege👍🖖
Hesse war ein wirklich interessanter Schriftsteller. Damit meine ich nicht, daß er nackt am Monte Verità im Wald gesessen war und solchermaßen auf Erleuchtung wartete. Vielmehr, daß seine Werke Weisheit und Menschenliebe atmen. Das letzte, was er las, in der Nacht, in der er verstarb, soll Augustinus gewesen sein. Ich habe sowohl sein Haus, als auch sein Grab in Montagnola gesehen.