Filz ist eigentlich etwas Gutes. Er gibt warm. Allerdings beschränkt sich dabei der textile Filz, anders als der menschliche, auf andere. Aber Filz, menschlichen Filz, gibt es als Bevorzugung der Angehörigen des eigenen Beziehungsnetzes überall. Vom Dorf bis zur Grossstadt. Weil jedoch Zürich die Wirtschaftsmetropole der Schweiz ist, ist es auch der zürcherische Filz, verkörpert durch die alten Familien vom Zürichberg, der besonders im Schussfeld der Kritik steht.
Dazu ein kleiner Exkurs in die Parteipolitik: Wer sich heute etwa an einer schweizerischen Delegiertenversammlung der FDP umhört, wird feststellen, dass «die Zürcher», der Zürcher Filz, universell unbeliebt sind. Sie d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.