Lothe knackte die eiserne Reserve
Weltwoche logo
«Ehrlich mit meiner Partei»: Journalistin Lothe.
Bild: Valentin Hehli

Lothe knackte die eiserne Reserve

Als Präsidentin hat Camille Lothe die Ersparnisse der Stadtzürcher SVP aufgebraucht. Trotzdem stagniert die Partei auf tiefem Niveau.

25 135 16
03.07.2024
Es war ein Abgang wie von einer PR-Agentur geplant. «Das Amt bereitet mir viel Freude», sagte Camille Lothe im April zur NZZ. «Besonders wenn ich sehe, dass wir als SVP etwas bewegen konnten.» Aber wenn man im Berufsleben stark engagiert sei, komme vieles zu kurz. Mit Blick auf die städtischen Wahlen von 2026 sei es Partei und Wählern gegenüber nicht gerecht, wenn sie nur 90 Prozent geben könne. «In der Stadt reicht das nicht. Es braucht 110 Prozent.» Sie wolle ehrlich mit sich und ihrer Partei sein und ziehe sich deshalb als Präsidentin der stadtzürcherischen SVP zurück.   Frech und mutig In der SVP machten nicht wenige die Faust im Sack, als sie die Aussagen vernahmen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche