Für Ernst Kohler muss es eine tägliche Provokation sein. Immer, wenn der CEO der Schweizerischen Rettungsflugwacht in sein Büro im Rega-Center am östlichsten Eck des Flughafens Zürich-Kloten fährt, sieht er aus dem rechten Autofenster das grellgelbe Tor eines alten Hangars, auf dem das blaue Wappen des Touring-Clubs Schweiz (TCS) prangt.
Ginge es nach Kohler, gehörte das TCS-Logo auf die Motorhaube eines Abschleppwagens. Auf einem Hangar aber hätte es nichts verloren, auf einem Helikopter oder Flugzeug schon gar nicht. Dass der TCS via Tochterfirma Alpine Air Ambulance (AAA) Rettungsflüge anbietet, hält der Rega-Chef für «unnötig». Das Angebot bringe «dem Patienten und der S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.