Mal eben einen Kollegenwitz beim Pausenkaffee reissen, einen Schenkelklopfer vor dem Chefbüro oder augenzwinkernd zum Vorstellungsgespräch laden, um das Eis zu brechen: Witze machen, bei der Arbeit witzig auftreten wird vor allem mit Männern in Verbindung gebracht, und eine neuere Untersuchung der University of Arizona bestätigt dies. Die 2019 im Journal of Applied Psychology erschienene Studie kommt zum Ergebnis: Menschen begegnen weiblichem Humor mit negativen Vorurteilen, männlichem mit positiven.
Es herrscht die Tendenz, männlichen Humor auf der Arbeit als Funktionstüchtigkeit zu interpretieren. Männer, die gute Witze machen, haben einen Plan, wiss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.