Verbale Provokation ist ein Gemeinplatz der Politik. In einem Interview vor seinem Besuch in Berlin stellt der junge französische Präsident, Emmanuel Macron, fest, man sehe gegenwärtig den «Hirntod» der Nato, und Europa stehe am Abgrund. Ausserdem hat er, weniger beachtet, die Maastricht-Regeln für den Euro kritisiert. Der Adressat war Berlin, und der Zeitpunkt war das Dreissig-Jahr-Gedenken zum Mauerfall.
«Hirntod» ist ein neues Wort in diesem Zusammenhang. Es meint vermutlich, der Körper funktioniere bestens, nur der Geist verröchle langsam. Es sei Zeit, dass Europa aufwache, sagte Macron. Europa müsse sich strategisch als geopolit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.