Homöopathie (1790). Nach dem Verzehren eines Stücks Chinarinde stellt der deutsche Mediziner Samuel Hahnemann Malaria-ähnliche Symptome an sich fest. Diese deutet er als Hinweis auf eine vermutete Heilwirkung. Er kommt zur Überzeugung, dass sich Ähnliches generell mit Ähnlichem heilen lasse, und begründet die Homöopathie.
Bluejeans (1848). Durch James Dean und Marlon Brando werden sie in den 1950er Jahren zum Kultobjekt. Erfunden hat die Bluejeans ein 1848 in die USA ausgewanderter Franke: Levi Strauss aus der Gegend von Bamberg.
Bakteriologie (1876). Als um das Jahr 1870 in ganz Europa Viehherden von Milzbrand befallen werden, will der deutsche Landarzt Robert Koch die Ursache her ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.