Meine Denkweise ist von München geprägt, für die meisten meiner Generation ist es Vietnam», sagte sie 1997 kurz vor ihrer Ernennung zur ersten Aussenministerin der amerikanischen Geschichte. Madeleine Albright sah weit mehr die Gefahren der Passivität in der Aussenpolitik als jene der Aktion. So wurde sie zur Hauptantreiberin in der Administration Clinton für ein militärisches Eingreifen auf dem Balkan, als Slobodan Milosevic zu ethnischen Säuberungen ansetzte.
Diese unbedingte Handlungsbereitschaft rührte von ihrer Herkunft aus der Tschechoslowakei her. Sie wurde als Marie Jana Körbelová in Prag geboren. Nur zwei Jahre nach ihrer Geburt marschierte die deutsche Wehrma ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Schutzbedürfnis gegen Gewaltherrscher. Hahaha! Und dann geht sie ausgerechnet in den Aussendienst für die USA. Hihihi! Und mischelt schamlos einen Überfall auf Serbien, weil sie Tschechin ist. Echt ich bekomme Tränen. Was für einen Mist tischen Sie uns da auf? Grundsätzlich ist es so, dass wenn die USA behauptet es ginge um die Demokratie oder um den Schutz der Schutzbedürftigen, dann wissen wir, dass um reine hegemoniale Ansprüche der USA geht und nicht um Gerechtigkeit. Gloria und halleluja!
Selten hat ein Familienname (Albright) besser zu seinem Träger, seiner Trägerin gepasst. Auch Madeleine (A la recherche du temps perdu) war nicht völlig daneben. Sie war in nichts verbohrt, und so war sie auch keine verbohrte Demokraten-Poliitikerin. Man darf sich überhaupt fragen, inwieweit sie Politikerin war, da sie ja fähig war, Irrtümer oder Fehler einzugestehen. Möge sie in Frieden ruhen, den sie immer als ihre Aufgabe verstanden hat.
Pfeiff auf die. Der Nachruf wird ihr nicht gerecht.