Wenn sie vor Fachleuten spricht, zum Beispiel im September 2005 vor Ärzten in Freiburg im Breisgau, dann nennt sie sich vorsichtshalber nur I.L., ohne etwas. In einem Papier des Berner Inselspitals taucht sie hingegen als «Dr. med. I.L.» auf. Wenn sie ihr Profil auf der Internetplattform Linkedin für Fach- und Führungskräfte beschreibt, schmückt sie sich gleich dreifach als «Dr. Dr. med. MBA I.L. bei Inselspital Bern». Wenn sie als neue Leiterin des Qualitätsmanagements der Universitären Psychiatrischen Klinik «Waldau» (UPD) firmiert, dann ist sie, ganz amtlich, sogar die Frau «Prof. Dr. I.L.». Der dreiste Titelschwindel der Dame, die ledig I.L. hiess und aus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.