Kürzlich veröffentlichte eine Schweizer Zeitung einen Artikel mit dem Titel «Warum Männer nicht mehr Frauenarzt werden wollen». Und wie ist es umgekehrt? Wie viele Prostatatinnen gibt es? Oder wie heissen eigentlich weibliche Ärzte, die während ihres Studiums ein Interesse für männliche Geschlechtsteile entwickelt haben? Denn es geht ja schliesslich um diese Teile – alle anderen Organe sind bei beiden Geschlechtern deckungsgleich. Man könnte anhand einer Leber in der Obduzierschale nicht erkennen, ob hier ein kleiner Mann oder eine grosse Frau zu viel getrunken hat. Jeder von uns hat mehr oder weniger den gleichen Anus, die Natur hat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.