Der 10. November 2021 sollte ein wichtiger Tag für die Frauenbewegung werden. SRF und der Ringier-Verlag luden ein zum «Edit-a-thon». 53 neue Frauenbiografien sollten an diesem Mittwoch auf Wikipedia publiziert worden sein, wurde stolz verkündet. Recherchen der Weltwoche zeigen: Die Zahl 53 ist ein Märchen. Am 10. November sind weniger als dreissig neue Frauenbiografien erschienen. Zum Beispiel über die Bloggerin Anina Gepp oder die Golferin Kim Métraux (bestes Resultat: 3. Platz).
Für Ringier und SRF ist die Sichtbarkeit der Frauen auf Wikipedia eine Herzensangelegenheit. Schon seit Jahren. Dafür geben sie Geld aus, sorgen für das technische Equipment und stellen ihre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wikipedia, der Aktivisten-Blog der Linken, Grünen und allen anderen volkswirtschaftlichen Analphabeten.