Der 7. Oktober war kein guter Tag für Jens Alder. Der Chef der Swisscom war gerade auf Geschäftsreise im Ausland unterwegs, als um kurz nach halb elf sein Blackberry vibrierte: «Der Nationalrat hat mit 99 zu 77 Stimmen die Entbündelung der letzten Meile gutgeheissen», erschien auf dem Display des kleinen schwarzen Gerätes, das Alder rund um den Globus mit E-Mails versorgt. Alder hatte gehofft, diese Meldung nie lesen zu müssen. Jahrelang hatte er dagegen gekämpft, das Ortsnetz der Swisscom auch für die Konkurrenz öffnen zu müssen. An jenem Donnerstag erfuhr er, dass der Kampf verloren war.
Es war die erste grosse Niederlage für einen Manager, dem seit seinem Amtsantritt vor fünf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.