Deutschland hat wieder eine legal operierende nationalsozialistische Partei. Sie heisst natürlich anders als Hitlers Staatspartei, nämlich, ganz unverfänglich, Nationaldemokratische Partei Deutschlands, kurz NPD. Auch ähnelt sie mit ihrem Gemisch aus völkischem Nationalismus, Antiwestlertum und dezidiertem Antikapitalismus mehr der frühen NSDAP der zwanziger Jahre als der ausgewachsenen Nazipartei nach 1933. Ihre offen ausgesprochenen Ziele und ihr strategisch-taktisches Vorgehen decken sich aber in wesentlichen Punkten mit dem historischen Vorbild. Sachsen ist das erste Bundesland, in dem sie seit den Landtagswahlen vom vergangenen September nun auch – mit zwölf Abgeordneten – pa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.