Bertolt Brecht war eine Art Staatsdichter der DDR, von dem Marcel Reich-Ranicki kürzlich sagte, er liebe und bewundere ihn. Wie war, Frau Merkel, Ihr Verhältnis zu diesem Künstler, der ein Regime repräsentierte, das Ihnen nicht gefallen haben kann? Angela Merkel: Ich war zwei Jahre alt, als Bertolt Brecht starb. Ihn selbst habe ich in der DDR nicht erlebt, aber natürlich habe ich erlebt, welche Rolle ihm die staatliche Kulturpolitik gegeben hat. Mein persönliches Verhältnis zu Brecht ist gewachsen über die Beschäftigung mit seinen beeindruckenden Gedichten und einer Reihe seiner Stücke. Brecht war ein wichtiger Teil unserer Schulbildung. Da wurde uns auch Stolz vermittelt, dass er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.