So schnell ändern sich die Zeiten: «Hat die Schweiz noch ein Wachstumsproblem?», fragt die Credit Suisse in einer neuen Studie. Sie erinnert an das «Konjunktur-Marignano», das noch zu Beginn des neuen Jahrtausends geherrscht habe, als Ökonomen rund um Avenir Suisse den Zustand unserer Volkswirtschaft schwarzmalten. Seither haben der Wind und die Stimmung gedreht, die Wirtschaft wächst kräftig, wobei sich laut Credit Suisse die Schweiz vor allem in einer Hinsicht stark verbessert hat: in der Einwanderungspolitik. «War die Vergangenheit dadurch geprägt, dass insbesondere niedrig qualifizierte Arbeitskräfte in die Schweiz einwanderten, so liegt nun das Gewicht auf der Immigration vo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.