Frau Tumpel-Gugerell, als Österreicherin vertreten Sie einen der kleineren Staaten in der Europäischen Uni. Hat ein kleines Land überhaupt etwas zu sagen in derEU und der EZB?Meine Erfahrung aus sechs Jahren Arbeit in verschiedenen internationalen Gremien ist, dass auch Vertreter kleinerer Staaten sehr viel erreichen können. Man muss sich intensiv mit den Themen beschäftigen, fachlich kompetent sein, vorausdenken und versuchen, gemeinsam mit allen Kollegen Lösungen zu erarbeiten. Wenn man die Prozesse versteht und antizipiert, kann man sie mitgestalten – auch als kleiner Staat.
Die Grösse eines Landes ist also nebensächlich?In der täglichen Arbeit der EZB spielt die Grösse eines ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.