Am Ende möchte man Kåre Bluitgen in Watte packen und an die Schützer bedrohter Lebensarten übergeben. Dass sie ihn uns bewahren. Diesen unendlich müden, sehr wachen Mann. Der so alltäglich daherkommt, in Jeans und blauem Kapuzensweatshirt, und der hat, was man in Dänemark en holdning, eine Haltung, nennt.
Es ist früher Abend, Bluitgen, Kinderbuchautor, bittet in seine Wohnung im Kopenhagener Stadtteil Nørrebro. In ein Zimmer, gesäumt von Regalen mit Büchern. Auf zwei Buchrücken lese ich «Frei sprechen» und «Theologische Ökologie». Es ist Zufall. Die Rücken stehen zwischen andere Rücken gezwängt, nichts hebt sie hervor. Auf einem Ständer trocknet Wäsche. An der Schmalsei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.