Der 69-jährige Hans-Werner Sinn zählt zu den bekanntesten und profiliertesten Ökonomen in der Wissenschaft wie auch in wirtschaftspolitischen Debatten. Er legt wirtschaftliche Zusammenhänge so dar, dass ein breites Publikum begeistert zuhört, in Vortragssälen oder Seminarräumen. Geht es um den Euro, Griechenland, die Europäische Zentralbank, grüne Energie, Demografie oder Migration, erhält er mit seinen Beiträgen grosse Aufmerksamkeit. Früher war er eher im Zusammenhang mit der deutschen Wiedervereinigung, dem Steuersystem oder der Bankenregulierung in Erscheinung getreten. Er hat in seiner Karriere als Leiter des Ifo-Instituts und als Professor an der Universität München das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.