Es gehört zu den Eigenheiten schweizerischer Politik, dass die Baumspitzen möglichst nie über den sie umgebenden Wald wachsen dürfen. So hat die Schweiz keinen Staatspräsidenten, sondern es ist das Siebnerkollegium, dem diese Rolle zukommt, selbst wenn dessen Präsident Bundespräsident genannt wird. Und früher reiste dieser Bundespräsident nie als solcher ins Ausland, nur als Departementschef. Der «höchste Schweizer» ist der Präsident der Vereinigten Bundesversammlung. Das jedoch nur im Inland.
Aber auch die Parlamentarier reisen gerne auf Staatskosten ins Ausland, um dort mit diesem und jenem zu sprechen. Besonders beliebt ist das bei den Mitgliedern der Aussenpolitischen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.