Wir haben einen Fehler gemacht und ihn umgehend korrigiert.» Das ist, grob gesagt, die Linie der EU seit dem Impfstoffdebakel in der vergangenen Woche. In Brüssel war man bemüht, sich möglichst rasch von den angekündigten Grenzkontrollen zwischen der Republik Irland und Nordirland zu distanzieren. Im privaten Gespräch machen Mitarbeiter der EU-Kommissions-Präsidentin EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis verantwortlich. Dessen Mitarbeiter geben Ursula von der Leyen die Schuld.
Allerdings waren die beabsichtigten Grenzkontrollen in Irland (seit fünf Jahren behauptet Brüssel, dass dies zu einem Wiederaufflammen der Unruhen führen werde) nicht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.