Riccardo Muti hat es schon 1995 vorgemacht, an der Mailänder Scala. Als die Damen und Herren des Orchesters und des Chors seine «Traviata» bestreikten, setzte sich der Maestro auf der Bühne an den Flügel, als alleiniger Begleiter der Opernstars, und wurde triumphal gefeiert. Federico Fellini inszenierte seinen visionären Film «Orchesterprobe» als Parabel auf das anarchische politische Durcheinander Italiens, erst die Abrissbirne beendete die Kakofonie. (Was gegenwärtig der «Verschrotter» Renzi als Regierungschef versucht.)
Diesmal hat sich Muti am Teatro Costanzi in Rom, nach Bedeutung bloss die fünftgrösste Opernbühne des Stiefels, aber mit 34 Millionen Euro Schulden zu Laste ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.