Vergangene Woche starb der ehemalige britische Kriegsminister John Profumo. 1963, als er plötzlich weltberühmt wurde, war er 48 und sah sehr traurig aus. Seine Besuche beim Callgirl Christine Keeler, die auch einen Offizier des sowjetischen Geheimdienstes unter ihren Kunden hatte, waren bekannt geworden. Er gestand, trat zurück und schwieg. Die Medien waren sehr aufgeregt. Ein Sexskandal aus obersten Kreisen mitten ins Sommerloch – ein seltenes Geschenk.
An einem Ferientag las ich in der Zeitung über Profumo, ohne viel zu begreifen. Ich war zu klein, um zu wissen, was ein Callgirl ist. Meine Mutter sah, was ich las, und nahm mir die Zeitung weg. «Diesen Schweinedreck», sagte sie, «l ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.