Er sei genetisch tot, sagt der Genetiker Steve Jones, 61, denn er habe keine Kinder. Überhaupt sei er in vieler Hinsicht kein typischer Vertreter des männlichen Teils unserer Spezies: Er habe noch nie jemanden verprügelt, könne nicht Fahrrad fahren, habe erst mit vierzig Jahren schwimmen gelernt und sei noch nie in einem Fussballstadion gewesen (soweit er sich erinnert, hatte er in den fünf Jahren Sportunterricht in der Schule kein einziges Mal Ballkontakt).
Das hindert ihn aber nicht daran, über die Genetik der Männer nachzudenken. Mit seinem vor zwei Jahren erschienenen Buch «Y» präsentierte er das Porträt jenes Chromosoms, in dem «die Fracht der Männlichkeit befördert wird» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.