Manolis Glezos (1922–2020) – Europas Linke hat Ikonen, an denen sie ihr Herz wärmen und mit denen sie an heldenhafte Zeiten erinnern kann. Dolores «La Pasionaria» Ibárruri war Spaniens lebende Legende, Glezos gleichsam ihr griechisches Gegenstück.
Schlagartig im ganzen Land berühmt wurde er mit einer einzigen, tollkühnen Tat: Gemeinsam mit einem Freund erkletterte er kurz nach der Besetzung Griechenlands durch deutsche Truppen 1941 die Akropolis und riss die dort gehisste Hakenkreuzflagge herunter.
Damit begann ein Leben des Widerstands gegen alles, was für ihn Ausbeutung und Unterdrückung bedeutete. Er wurde gefoltert, zweimal zum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.