Manuel «Manolo» Ortega (1922–2003) - Während eines halben Jahrhunderts hat er die Kubaner über das Geschehen in der Welt informiert: von jenem fernen 6. Januar 1951, als er durch die erste Nachrichtensendung des kubanischen Fernsehens führte («Die Kommunisten haben Seoul zurückerobert», sagte er mit einer gewissen Fröhlichkeit), bis zum Beginn der neunziger Jahre, als seine Baritonstimme brüchig wurde und er sich zurückzog. Ortega war von einer natürlichen Freundlichkeit, und er zeigte grosse Sensibilität für soziale Anliegen. Er war noch keine siebzehn, als er 1938 in Spanien, auf der Seite der Republikaner kämpfend, die Härten des Bürgerkrieges erlebte. Das Glück sollte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.