Der Ständerat lehnt die Vollgeld-Initiative ohne Gegenstimme ab. Damit folgt er dem Antrag des Bundesrates, der in der Botschaft davor warnte, die Schweiz zum Experimentierfall für unerprobte Reformen zu machen. Tatsächlich wollen die Initianten ein Problem lösen, das in der Schweiz noch von niemandem erkannt wurde. Sie erklären, dass mit einem neuen Verfassungsartikel verhindert werden soll, dass die Banken in Zukunft weiter «privates Geld» schaffen können. Das sei ein liberales Anliegen. Träger der Initiative ist der Verein Monetäre Modernisierung (MoMo).
Die Initiative hat drei Stossrichtungen: Erstens sollen die Banken zur Verhinderung der privaten Geldschöpfung den Ku ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.