Das Ereignis war epochal, die Reaktion der Schweiz war es weniger. Als am 9. November 1989 die Berliner Mauer fiel, hüllte sich Bern in lang anhaltendes Schweigen. Schockstarre im Bundeshaus. Es verstrichen drei Monate, bis die offizielle Schweiz zumindest hinter den Kulissen ein paar dürre Worte fand. Allerdings waren diese so unglücklich gewählt, dass sie für einen diplomatischen Eklat s0rgten, der die Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland um einige Grade abkühlte.
Was war geschehen? Am 8. März 1990 schrieb der damalige sozialdemokratische Aussenminister René Felber einen persönlichen Brief an seinen Amtskollegen in Bonn, Hans-Dietrich Genscher («Sehr geehrter Herr Minis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.