Die besten Pointen liefert die Wirklichkeit. Ausgerechnet die Sonntagszeitung aus dem Hause Tages-Anzeiger bedauert, dass unsere Geheimdienstler in ihrer Tätigkeit eingeschränkt sind. Weil sie dummerweise an «rechtliche Grenzen» stossen. Deshalb dürfe der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) viel zu wenig unternehmen gegen die russische Einflussnahme auf die Schweizer Politik.
Neuerdings können die Journalisten nicht genug von den Schlapphüten bekommen. Die einstigen Ankläger gegen den Schnüffelstaat haben sich in dessen glühendste Anhänger verwandelt. Wohin eine Ausweitung der Kompetenzen unseres Nachrichtendienstes führen würde, macht Ex-Geheimdienstchef Peter R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein Blatt das nicht einmal mehr als Toilettenpapier taugt träumt von Meinungseinschränkung und idiotische Nachplapperer die im Trend bleiben wollen finden es super.
Wer ist eigentlich der Regli? Ist das der ehemalige USC Na im Generalstab, den Ogi verjagt hat, weil er sich kritisch erlaubt hat etwas zu Sagen?!
Epsilons, die später untergeordnete Aufgaben übernehmen, entzieht man im Embryonenstadium Sauerstoff, wodurch sie zu geistig beschränkten Menschen werden.
Vermutlich stossen unserer Geheimdienste deshalb "dummerweise an «rechtliche Grenzen»"
Weil sie wirklich strohdumm sind. Und nicht selber denken. Epsilons tun was ihnen die Alpha plus sagen. Und die sitzen in der CIA-Zentrale.
Alle, die nicht einverstanden sind, halten ihre Steuern zurück: mal sehen, welche Reaktion das gäbe?
Huch, da enerviert sich ein altgedienter Schlapphut über die Tatsache, dass es auch andere Meinungen gibt. Ich empfehle ihm, in D bei Haldenwang anzuheuern. Und die Sonntagszeitung, nun ja, das passt doch in deren Weltsicht urbaner Linker. Die sehnen sich ja nur danach, dass allen anderen ihre vor Weisheit triefende Weltsicht eingehämmert wird. Dass dabei die Meinungsvielfalt einer liberalen Demokratie vor die Hunde geht stört sie nicht, weil es die ist die sie stört.
Tages-Schwurbler - das NATO Propaganda-Sprachrohr.
Der "Tagesanlüger" : von Mike Dreher zur Zeit der Autopartei geprägter Ausdruck.
Deepstate-Anzeiger
Ich bin für absolute Meinungsfreiheit, eigentlich ist ja heute alles irgendwie Probaganda. Der mündige Bürger kann sich dann aussuchen was für ihn stimmt. Der immer grösseren Zensur
besonders in EU gehört ein Riegel vorgeschoben. In der Schweiz ist es zum Glück noch nicht so schlimm. Ich hoffe das bleibt so.
Der mündige Schweizer wird nur zur Kasse gebeten, aber sagen oder hören darf er nichts!
Tagesanzeiger: Natürlich nur die russische 'Einflussnahme', gell? Was ist mit der amerikanischen, EU- und deutschen Einflussnahme, inkl. Drohungen und Erpressungen? Klar, kein Wort darüber, obwohl dies täglich! passiert. Ich möchte auch nicht wissen, wieviele deutsche Spione im Bundeshaus herumlaufen, wenn man so hirnlos ist, dort halb Deutschland mit Jobs zu versorgen. 🙈! Aber auf die Idee kommen die Naiven nicht.
Ich bin stets aufs Neue beeindruckt vom prall gefüllten Korb an Ressentiments der Eliza. Mich würden allerdings viel mehr Ideen interessieren, wie man gegen die genannten, durchaus bedenklichen Entwicklungen vorgehen könnte statt dem endlos wiederholten Einprügeln auf Exponenten der stets gleichen Feindbilder (USA, EU, Bundesrat, Deutsche). Vielleicht eine besondere Form der Katharsis?
Wenn sie sich mit den wirklichen Ursachen des Ukrainischen Krieges beschäftigen würden, kämen sie nicht zu solchen Aussagen!