Wenn sich Finanzminister Ueli Maurer (SVP) beim Budgetprozess verschätzt, ist das nicht weiter tragisch, weil das Resultat am Ende fast immer hocherfreulich ist – wie letzte Woche wieder einmal. Maurer präsentierte für das Rechnungsjahr 2018 einen Einnahmeüberschuss von knapp 3 Milliarden Franken, das sind 2,7 Milliarden Franken mehr als erwartet. Es ist jedoch eine ganz andere Geschichte, wenn sich seine Spezialisten bei IT-Grossbaustellen etwas verrechnen, denn das kann schnell teuer werden.
Das Problem stellt sich jetzt gerade wieder, weil Maurer mit Superb23 und Dazit zwei IT-Projekte für total fast 1,4 Milliarden Franken am Laufen hat. Und es gib ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.