Die hohe Zuwanderung bläht die Gesamtwirtschaft auf, lässt aber nicht unser Pro-Kopf-Einkommen wachsen. Das sagen die ökonomische Logik und die bisherigen Studien. Doch die Zuwanderung hat noch viel wichtigere Folgen. Sie bringt eine Verknappung der natürlich oder politisch fixierten Faktoren wie Boden, Infrastruktur oder städtische Parkplätze, erschwert die Einhaltung vertraglich festgelegter Gesamtmengen an Treibhausgasemissionen usw. Dadurch steigen die Wohn-, Energie-, Infrastruktur- und Verkehrskosten und die Lebenshaltungskosten, wodurch das Niveau unseres realen Wohlstands auf dasjenige in der EU sinkt.
Wenn die Zuwanderung unseren Wohlstand mehren würde, würden dadurch zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.