Kurz bevor der G-20-Gipfel im chinesischen Hangzhou feierlich, aber ergebnislos zu Ende ging, verliess Kanzlerin Merkel den Konferenzsaal, um eine Erklärung zum Ausgang der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern abzugeben, bei der die «rechtspopulistische» AfD die CDU überholt und auf den dritten Platz verwiesen hatte. «Natürlich hat das was mit der Flüchtlingspolitik zu tun, ich bin Parteivorsitzende, ich bin Bundeskanzlerin, in den Augen der Menschen kann man das nicht trennen, und deshalb bin ich natürlich auch verantwortlich. Ich halte dennoch die Entscheidungen, so wie sie getroffen wurden, für richtig, und jetzt müssen wir weiter arbeiten . . . Alle müssen darüber nachdenke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.