Der Historiker Yuval Noah Harari wird als Sensation gefeiert. Sein erstes Buch, «Eine kurze Geschichte der Menschheit», wurde in vierzig Sprachen übersetzt und war mit zwei Millionen verkauften Exemplaren weltweit ein Bestseller. Auch mit seinem neuesten Werk ist Harari ein grosser Wurf gelungen. «Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen» ist, kaum erschienen, bereits in den wichtigsten Medien besprochen und gelobt worden. In diesen Tagen stellt Harari auf einer Lesereise seine Thesen vor, unter anderem an der Leipziger Buchmesse und am Schweizer Fernsehen.
Der israelische Geschichtsprofessor richtet seinen Blick nach vorn und beschreibt eine Welt, in der Computer, Roboter und künst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.