Die Schweizer Armee steckt in einer tiefen Krise. Wer ist der Feind? Welches ist die beste Verteidigung? Die Kosten einer hochtechnischen Armee lasten schwer auf dem Budget. Neue Ideen sind gefragt. Vergangene Woche äusserte alt Bundesrat Christoph Blocher im Weltwoche-Interview Begeisterung für den Vietcong. Die Idee wurde in der Öffentlichkeit aufgenommen. Die Schweiz sollte sich am klassischen Partisanenkampf orientieren, meinten Militärexperten. Als Beispiele wurden die Aufständischen im Irak und die Taliban erwähnt.
Letztes Wochenende machte sich Weltwoche-Mitarbeiter Sami Yousafzai auf, um bei einem altgedienten Mudschahed Rat einzuholen. Nach zehnstündiger Fahrt ins afghanisch- ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.