Ganz ehrlich: Elon ist in vielen Punkten wie mein früherer Freund Eddy. Er hat manchmal schreckliche Träume. Er wirft sich dann im Bett herum, strampelt die Decke weg und schreit im Schlaf, als wollte er jemandem was antun. Elon hat mir auch schon mal mit der Faust aufs Ohr gehauen. Und ich schlage dann zurück, schalte das Licht an, und alles wird klar: Ja, wir haben einander weh getan. Aber vor allem haben wir grosse Angst.
Eigentlich sollte ich von diesen Dingen gar nichts erzählen. Aber so bin ich. Kein Filter. Was ich denke, kommt gleich raus. Würde man mein Hirn analysieren, wäre das wie ein Studium der U-Bahn-Karte von Tokio, ohne die japanische Sprache zu beherrschen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Dieser Text ist eine Übersetzung von herausgepickten Sätzen ihres jüngsten Vanity Fair Interviews (https://www.vanityfair.com/style/2022/03/grimes-cover-story-on-music-and-mars).
Warum wurde das nirgends deklariert?
Mich nimmt es Wunder, wie Elon Musk den CO2-Gehalt auf dem Mars, immerhin über 95%, auf einen lebenswerten Gehalt von 0.04 % bringt. Auch mit dem Sauerstoff, der Temperatur und dem Wasser scheint es nicht zum Besten zu stehen. Ich würde vorschlagen er investiert sein Geld besser auf der Erde. Übrigens, auch die Strahlung soll für den Menschen nicht ohne sein, ausser man gräbt sich in den Sand ein. Aber das können die beiden, inkl. Ihrer beiden Kinder, auch in der Sahara machen.
Wie krank muss man sein, um seinen Kindern solchen Name zu geben?
@fmj; ...aber Sie haben es gelesen, haben sich also dem Niveau angepasst, das Sie heraustreichen. Das gehört aber eben auch zu einem Qualitäsmagazin. Weiter so, liebe WeWo.
Wenn das wirklich von ihr ist, dann finde ich das "sau gut" - ehlich, einfach, menschlich. Nicht einfach, die Freundin eines Elon Musk zu sein!
Das ist doch alles nur erfunden von Tom Kummer. Er hat auch schon Interviews mit Prominenten verkauft, die er gar nicht geführt hat. Dann kamen Plagiate und jetzt erfindet er für die Weltwoche. Dass do etwas bezahlt und publiziert wird - unverständlich.
Was hat ein so schwacher und unbedeutender Artikel über eine absolute «Niemandin» in der WW verloren? Wie debil muss man sein, um Zeilen zu erobern?
Er fällt derart aus jedem geistigen Rahmen, dass er schon fast wieder interessant ist; denn die Frau scheint wirklich authentisch. Sie hätte schlimmer herauskommen können. Sie scheint, wie Tusk, ein ziemlich 1maliges Exemplar zu sein + allem zum Trotz irgendwie Kaliber zu haben. Ich habe in der WW schon Langweiligeres gelesen, worüber niemand sich aufgeregt hat, bloss weil es sich um Politiker oder -innen gehandelt hat. Ich möchte jedenfalls lieber einen Tee mit ihr trinken als mit Irène Kälin…