Glücklich scheint die Sonne in dieser neuen Welt: Die Unterhaltungsindustrie verändert sich radikal, wird weiblicher, vielfältiger. Mittendrin: Reese Witherspoon
Berlins weltschönste Oase: 1899 Blau-Weiss heisst der heimliche Mittelpunkt der Hauptstadt. In diesem Tennisklub kann man von der verführerischen Kraft der inneren Stimme lernen
Schwyzerörgeli-Invasion in der Festung der Mandolinen: Der Ländler kann die Schweiz in all ihren Facetten zusammenhalten, allen Meinungsverschiedenheiten und Modernisierungsversuchen zum Trotz. Das beweist das Eidgenössische Volksmusikfest in Bellinzona
Berlins weltschönste Oase: 1899 Blau-Weiss heisst der heimliche Mittelpunkt der Hauptstadt. In diesem Tennisklub kann man von der verführerischen Kraft der inneren Stimme lernen
Charlottenburger Träume: Promi-Wirt Adnan Oral verkörpert den Geist, den Deutschland heute braucht: Jeder ist seines Glückes Schmied, und alle sind herzlich willkommen
Kampfspiele der Versöhnung: Alle sechs Jahre treffen sich die besten Schwinger in Interlaken zum Unspunnen-Schwinget. Das Fest gilt als grosse Berner Versöhnungsfeier von Stadt und Land. Zu Recht
Mehr als tausend Worte: Die Mitglieder von Magnum, der renommiertesten Fotografenagentur der Welt, rühmen sich ihrer Bildsprache. Wie echt ist die Wirklichkeit in ihren Bildern?
«Lobbyismus ist wie Flirten. Entweder kann man es, oder man kann es nicht», sagt Lorenz Furrer, einer der begnadetsten Netzwerker der Schweiz. In seinem Privatklub «Clé de Berne» gibt er uns eine Lehrstunde in seiner Kunst
Der Mann, der rückwärts altert: Tom Cruise ist nicht mehr länger für das Überleben des Planeten Erde zuständig. Er muss jetzt das Kino retten. Zum Glück ist er so gut in Form
Stechschritt und Poesie: Rammsteins Überwältigungskunst führt ins Innerste der deutschen Seele. Das bombastische Konzert in Bern wirkte, als würde Richard Wagner den Kultfilm «Blade Runner» als Rockoper inszenieren. Auch Friedrich Nietzsche hätte daran seine Freude gehabt