Was haben Latein und Geduld gemeinsam? Ich bin mit beidem am Ende. Soeben habe ich meinem zwölfjährigen Stiefsohn erklärt, dass es ungerecht sei, wenn er Sackgeld von uns bekommt, wir ihm dazu ein Handy plus Abo bezahlen, er sich aber um die Hausaufgaben drückt, die zu machen eigentlich Bedingung für diesen – in meinen Augen ziemlich grosszügigen – Beitrag sind. Ich gab mir Mühe, anschaulich und verständlich zu erörtern, wie ich mich hintergangen fühle, wenn er sich das Handy hinter unserem Rücken schnappt oder «Mach ich» sagt, aber seiner Aufgabe dann doch nicht nachkommt. «Weisst du, wie ich mich dabei fühle?», fragte ich ihn und antwortete gleich selber: «Beschissen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.