Vergangene Woche war ich in Zürich, das 7. Zurich Film Festival (ZFF) fand statt. Roman Polanski nahm den «A Tribute to»-Award für sein Lebenswerk entgegen. Er gab, während er über den grünen Teppich ging, Autogramme, doch er ging nicht ein auf Zurufe von Journalisten beziehungsweise sagte zu keinem etwas. Im Kino «Corso», nach der Ehrung, sprach er einige Sätze (dankte den Mitarbeitern der Zürcher Gefängnisse, in denen er vor zwei Jahren in Arrest war wegen eines amerikanischen Haftbefehls von 1978; er wurde nicht ausgeliefert), dann sagte er, er sei zu berührt von den Ereignissen, um weiterzureden. Mit anderen Worten, sein Auftritt war ein Beispiel von «How to Be a St ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.