Wenn Heinrich Villiger, eine San-Doro-Zigarre in der Hand, über seinen 180 Hektaren umfassenden «Rohrhof» schreitet, merkt man ihm die 88 Jahre kaum an. Der Gutshof liegt nahe Waldshut-Tiengen, am deutschen Firmensitz der Firma Villiger. Manchmal wenn Villiger gegen zehn Uhr das Büro verlässt, erklimmt er danach einen Hochsitz und widmet sich noch ein Weilchen der Jagd, bevor er über die Grenze nach Hause fährt.
Villiger feiert dieses Jahr das 130-Jahr-Jubiläum. Sie leiten die Firma seit 1989, als Ihr Bruder in den Bundesrat gewählt wurde. Was ist Ihr wichtigster Beitrag?
In einer überregulierten Branche wie der Tabakindustrie, die a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.